 |
|
 |
Gesundheit » Übermäßiger Konsum von Energy Drinks
Lil`Lady (28.07.2019 09:26)
Energy Drinks enthalten neben anderen Inhaltsstoffen Koffein. In moderaten Mengen kann Koffein positiv wirken, etwa die Aufmerksamkeit steigern. Hohe Dosen können dagegen unerwünschte Folgen haben, wie Nervosität, Schlaflosigkeit, Herzrasen und erhöhten Blutdruck. |
 |
Koffeinhaltige Energy Drinks werden insbesondere in Diskotheken, bei Musik- und Sportveranstaltungen oder bei langem Spielen am Computer in großen Mengen getrunken. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sollten Kinder und Jugendliche täglich nicht mehr als drei Milligramm Koffein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen.
Bei einem gesunden jungen Menschen mit etwa 50 kg Körpergewicht sind dies 150 mg Koffein. Diese Menge wird schon mit zwei handelsüblichen Energy Drink Dosen mit jeweils 80 mg Koffein pro 250 Milliliter überschritten. Einige Jugendliche trinken jedoch zu bestimmten Gelegenheiten innerhalb weniger Stunden vier Dosen und mehr aus. Die Folge können erhöhte gesundheitliche Risiken vor allem für das Herz-Kreislaufsystem sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat sich nun in einer Stellungnahme mit den Risiken der Energy Drinks für Jugendliche befasst.
Energy Drinks enthalten neben Koffein meist weitere Stoffe wie Taurin, Glucuronolacton oder Inosit und werden damit beworben, die Konzentrationsfähigkeit und die körperliche Leistung zu erhöhen. In hohen Aufnahmemengen kann sich Koffein jedoch negativ auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken.
Das BfR kommt in seiner Bewertung zu dem Schluss, dass moderate Energy-Drink-Mengen nicht zu unerwünschten Wirkungen bei jungen gesunden Erwachsenen führen. Bei einigen, die in den bewerteten Studien einen Liter getrunken hatten, zeigten sich jedoch moderate bis schwerwiegendere Wirkungen: Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Muskelzittern, Übelkeit, Angstzustände, Nervosität sowie auch Veränderungen im Elektrokardiogramm (Herzstromkurve). Befragungen zum Trinkverhalten belegen, dass zehn Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zu bestimmten Gelegenheiten übermäßig hohe Mengen an Energy Drinks von einem Liter und mehr konsumieren.
More News: Tag der Organspende Digitale Modernisierung des Gesundheitssystems Das ändert sich 2019 16,4 Milliarden Tassen Kräuter- und Früchtetee
|
|
 |
ShoutedFM.com - Kommentare zur News |
1 |
|
3 verfasst von Gast am 21.08.2010 um 12:08 Uhr zur News davor: |
|
|
|
2 verfasst von Gast am 15.08.2010 um 15:45 Uhr zur News davor: |
|
bei dem ganzen sch... kann man ja auch nur depressiv werden |
|
1 verfasst von Gast am 03.06.2010 um 12:39 Uhr zur News davor: |
|
|
|
 |
ShoutedFM.com - Kommentar verfassen |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Copyright 2002 - 2019 by ShoutedFM Internetradio - Your mth1 radio station for over 10 years | Contact |
|
 |